Kratzbäume bis 120 cm

Showing all 26 results

-34%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 69,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 199,99 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 71,99 €Aktueller Preis ist: 69,99 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 159,00 €Aktueller Preis ist: 144,69 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 208,75 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 54,99 €Aktueller Preis ist: 41,56 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 109,00 €Aktueller Preis ist: 108,09 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 229,00 €Aktueller Preis ist: 205,80 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 119,99 €Aktueller Preis ist: 120,98 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 217,54 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 99,99 €Aktueller Preis ist: 93,22 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 59,99 €Aktueller Preis ist: 43,35 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €Aktueller Preis ist: 171,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 139,00 €Aktueller Preis ist: 127,99 €.

Willkommen in unserer Welt der Kratzbäume bis 120 cm – dem perfekten Spielplatz und Rückzugsort für deine geliebte Katze! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Kratzbäumen, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen bis mittelgroßen Katzen zugeschnitten sind. Entdecke jetzt den idealen Kratzbaum, der deinem Stubentiger nicht nur Freude bereitet, sondern auch deine Möbel schont.

Warum ein Kratzbaum bis 120 cm Höhe die ideale Wahl ist

Ein Kratzbaum ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein wichtiger Bestandteil im Leben deiner Katze. Er dient als Ort zum Krallenwetzen, Klettern, Spielen und Ausruhen. Unsere Kratzbäume bis 120 cm Höhe bieten eine optimale Balance zwischen Platzbedarf und Funktionalität, ideal für Wohnungen und Häuser jeder Größe. Sie sind nicht zu wuchtig, bieten aber dennoch ausreichend Möglichkeiten für deine Katze, sich auszutoben und ihre natürlichen Instinkte auszuleben.

Der Vorteil eines Kratzbaums dieser Größe liegt in seiner Vielseitigkeit: Er passt in nahezu jeden Raum, ohne dabei zu viel Platz einzunehmen. Gleichzeitig bietet er deiner Katze genügend Kletter- und Kratzmöglichkeiten, um sich fit und zufrieden zu fühlen. Ob verspielte Kitten oder gemütliche Senioren – ein Kratzbaum bis 120 cm ist für jede Katze ein Gewinn.

Stell dir vor, wie deine Katze voller Freude die verschiedenen Ebenen erklimmt, sich genüsslich an den Sisalstämmen reibt und schließlich in einer der gemütlichen Liegemulden ein Nickerchen hält. Ein Kratzbaum ist nicht nur ein Geschenk für deine Katze, sondern auch für dich, denn er schont deine Möbel und sorgt für eine harmonische Atmosphäre in deinem Zuhause.

Die Vorteile unserer Kratzbäume auf einen Blick:

  • Platzsparend und vielseitig: Ideal für Wohnungen und Häuser jeder Größe.
  • Hochwertige Materialien: Robuste Sisalstämme und kuschelweiche Plüschbezüge.
  • Förderung der Gesundheit: Krallenpflege und Bewegung für deine Katze.
  • Schutz deiner Möbel: Ablenkung von Sofas und Teppichen.
  • Stressabbau: Rückzugsort und Beschäftigung für deine Katze.

Unsere Vielfalt an Kratzbäumen bis 120 cm

Wir wissen, dass jede Katze einzigartig ist und unterschiedliche Vorlieben hat. Deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Kratzbäumen bis 120 cm Höhe, die sich in Design, Farbe und Ausstattung unterscheiden. So findest du garantiert den perfekten Kratzbaum, der zu deiner Katze und deinem Zuhause passt.

Kratzbäume mit Liegemulden und Höhlen

Diese Modelle sind besonders beliebt, da sie deiner Katze einen gemütlichen Rückzugsort bieten. Die Liegemulden sind mit weichem Plüsch bezogen und laden zum Entspannen und Dösen ein. Die Höhlen bieten zusätzlichen Schutz und Geborgenheit, ideal für schüchterne oder ängstliche Katzen.

Stell dir vor, deine Katze kuschelt sich in die weiche Liegemulde und beobachtet von dort aus das Geschehen im Raum. Oder sie zieht sich in ihre Höhle zurück, um ungestört zu schlafen und neue Energie zu tanken. Ein Kratzbaum mit Liegemulden und Höhlen ist ein wahres Paradies für deine Katze.

Kratzbäume mit Spielzeug und Kletterelementen

Für aktive und verspielte Katzen sind Kratzbäume mit Spielzeug und Kletterelementen die perfekte Wahl. Diese Modelle verfügen über zusätzliche Elemente wie Spielbälle, Federn oder Kletterleitern, die deine Katze zum Spielen und Toben animieren. Sie fördern die Bewegung und sorgen für Abwechslung.

Beobachte, wie deine Katze voller Begeisterung die Kletterelemente erklimmt, nach den Spielbällen schnappt und sich ausgelassen austobt. Ein Kratzbaum mit Spielzeug und Kletterelementen ist ein Garant für Spaß und Action.

Eck-Kratzbäume für platzsparende Lösungen

Wenn du wenig Platz hast, aber dennoch nicht auf einen Kratzbaum verzichten möchtest, sind Eck-Kratzbäume die ideale Lösung. Sie passen perfekt in jede Ecke und nutzen den vorhandenen Raum optimal aus. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie deiner Katze ausreichend Kratz- und Klettermöglichkeiten.

Eck-Kratzbäume sind nicht nur platzsparend, sondern auch optisch ansprechend. Sie fügen sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein und sind ein echter Blickfang.

Design-Kratzbäume für stilbewusste Katzenliebhaber

Für alle, die Wert auf ein ansprechendes Design legen, bieten wir eine Auswahl an Design-Kratzbäumen. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre moderne Optik und hochwertige Verarbeitung aus. Sie sind nicht nur ein praktisches Möbelstück für deine Katze, sondern auch ein stilvolles Accessoire für dein Zuhause.

Ein Design-Kratzbaum ist ein Statement für deinen guten Geschmack und deine Liebe zu deiner Katze. Er vereint Funktionalität und Ästhetik auf perfekte Weise.

Die richtige Wahl des Materials

Bei der Auswahl eines Kratzbaums spielt das Material eine entscheidende Rolle. Es beeinflusst nicht nur die Haltbarkeit und Stabilität des Kratzbaums, sondern auch den Komfort und die Akzeptanz deiner Katze.

Sisal – das ideale Material für Krallenpflege

Sisal ist ein Naturmaterial, das sich hervorragend für die Krallenpflege eignet. Es ist robust und widerstandsfähig, sodass deine Katze ihre Krallen ausgiebig daran wetzen kann, ohne den Kratzbaum zu beschädigen. Außerdem ist Sisal angenehm rau und bietet den Krallen den nötigen Widerstand.

Unsere Sisalstämme sind sorgfältig verarbeitet und fest mit dem Kratzbaum verbunden. So können sie auch den wildesten Kratzattacken standhalten.

Plüsch – für maximalen Komfort

Plüsch ist ein weiches und kuscheliges Material, das sich ideal für Liegemulden und Höhlen eignet. Es bietet deiner Katze maximalen Komfort und lädt zum Entspannen und Dösen ein. Unsere Plüschbezüge sind hochwertig verarbeitet und strapazierfähig.

Achte darauf, dass der Plüschbezug abnehmbar und waschbar ist, um eine hygienische Umgebung für deine Katze zu gewährleisten.

Holz – für Stabilität und Langlebigkeit

Ein stabiles Holzgestell ist die Basis für jeden guten Kratzbaum. Es sorgt für die nötige Stabilität und verhindert, dass der Kratzbaum umkippt, wenn deine Katze daran klettert oder kratzt. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Holz, das langlebig und robust ist.

Das Holz sollte zudem ungiftig und schadstofffrei sein, um die Gesundheit deiner Katze nicht zu gefährden.

So gewöhnst du deine Katze an den neuen Kratzbaum

Manchmal dauert es etwas, bis sich eine Katze an einen neuen Kratzbaum gewöhnt. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deiner Katze die Eingewöhnung jedoch erleichtern.

Platziere den Kratzbaum an einem attraktiven Ort

Stelle den Kratzbaum an einen Ort, an dem sich deine Katze gerne aufhält. Das kann zum Beispiel in der Nähe eines Fensters, im Wohnzimmer oder in ihrem Lieblingsschlafplatz sein. Vermeide es, den Kratzbaum in einer dunklen oder abgelegenen Ecke zu platzieren.

Locke deine Katze mit Leckerlis oder Spielzeug an

Locke deine Katze mit Leckerlis oder ihrem Lieblingsspielzeug an den Kratzbaum. Lege die Leckerlis auf die verschiedenen Ebenen des Kratzbaums, um ihre Neugier zu wecken. Spiele mit deiner Katze in der Nähe des Kratzbaums, um sie dazu zu animieren, ihn zu erkunden.

Verwende Katzenminze

Katzenminze ist ein natürliches Lockmittel für Katzen. Reibe etwas Katzenminze an den Sisalstämmen oder den Liegemulden des Kratzbaums, um deine Katze anzulocken. Die meisten Katzen lieben den Duft von Katzenminze und werden den Kratzbaum schnell annehmen.

Zeige deiner Katze, wie man kratzt

Nimm die Pfoten deiner Katze und führe sie sanft über die Sisalstämme, um ihr zu zeigen, wie man kratzt. Lobe deine Katze, wenn sie den Kratzbaum benutzt.

Sei geduldig

Manchmal dauert es etwas, bis sich eine Katze an einen neuen Kratzbaum gewöhnt. Sei geduldig und gib deiner Katze Zeit, den Kratzbaum in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Erzwinge nichts und bestrafe deine Katze nicht, wenn sie den Kratzbaum nicht sofort benutzt.

Die richtige Pflege für deinen Kratzbaum

Damit dein Kratzbaum lange hält und deine Katze Freude daran hat, ist die richtige Pflege wichtig.

Regelmäßiges Absaugen

Saugen Sie den Kratzbaum regelmäßig ab, um Staub, Haare und andere Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie am besten einen Staubsauger mit einer Bürstendüse, um den Plüschbezug schonend zu reinigen.

Flecken entfernen

Entfernen Sie Flecken auf dem Plüschbezug sofort mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, da diese den Plüschbezug beschädigen können.

Sisalstämme reinigen

Reinigen Sie die Sisalstämme bei Bedarf mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Entfernen Sie lose Sisalfasern, um zu verhindern, dass Ihre Katze sie verschluckt.

Schrauben überprüfen

Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben des Kratzbaums und ziehen Sie sie bei Bedarf nach. Lockere Schrauben können die Stabilität des Kratzbaums beeinträchtigen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kratzbäumen bis 120 cm

Welche Größe ist der richtige Kratzbaum für meine Katze?

Die ideale Größe des Kratzbaums hängt von der Größe und dem Temperament deiner Katze ab. Für kleine bis mittelgroße Katzen ist ein Kratzbaum bis 120 cm Höhe in der Regel ausreichend. Wenn deine Katze sehr aktiv ist und gerne klettert, solltest du ein Modell mit mehreren Ebenen und Kletterelementen wählen. Für ältere oder weniger aktive Katzen ist ein Kratzbaum mit einer oder zwei Liegemulden und einem einfachen Aufstieg ideal.

Wo sollte ich den Kratzbaum aufstellen?

Der beste Platz für den Kratzbaum ist ein Ort, an dem sich deine Katze gerne aufhält und der gut zugänglich ist. Das kann zum Beispiel in der Nähe eines Fensters, im Wohnzimmer oder in ihrem Lieblingsschlafplatz sein. Vermeide es, den Kratzbaum in einer dunklen oder abgelegenen Ecke zu platzieren.

Wie gewöhne ich meine Katze an den neuen Kratzbaum?

Du kannst deine Katze mit Leckerlis, Spielzeug oder Katzenminze an den Kratzbaum locken. Platziere die Leckerlis auf den verschiedenen Ebenen des Kratzbaums, um ihre Neugier zu wecken. Spiele mit deiner Katze in der Nähe des Kratzbaums, um sie dazu zu animieren, ihn zu erkunden. Reibe etwas Katzenminze an den Sisalstämmen oder den Liegemulden des Kratzbaums, um deine Katze anzulocken.

Wie reinige ich den Kratzbaum richtig?

Saugen Sie den Kratzbaum regelmäßig ab, um Staub, Haare und andere Verschmutzungen zu entfernen. Entfernen Sie Flecken auf dem Plüschbezug sofort mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Sisalstämme bei Bedarf mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben des Kratzbaums und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.

Welches Material ist das beste für einen Kratzbaum?

Sisal ist das ideale Material für die Krallenpflege, da es robust und widerstandsfähig ist. Plüsch ist ideal für Liegemulden und Höhlen, da es weich und kuschelig ist. Ein stabiles Holzgestell sorgt für die nötige Stabilität und Langlebigkeit des Kratzbaums.

Ist ein Kratzbaum wirklich notwendig?

Ja, ein Kratzbaum ist ein wichtiger Bestandteil im Leben jeder Katze. Er dient als Ort zum Krallenwetzen, Klettern, Spielen und Ausruhen. Ein Kratzbaum schont deine Möbel und sorgt für eine harmonische Atmosphäre in deinem Zuhause. Er fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze, indem er ihr die Möglichkeit gibt, ihre natürlichen Instinkte auszuleben.