Kratztonnen

Showing all 39 results

-14%
Ursprünglicher Preis war: 104,99 €Aktueller Preis ist: 73,38 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 104,99 €Aktueller Preis ist: 73,38 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 79,99 €Aktueller Preis ist: 94,21 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €Aktueller Preis ist: 118,30 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 88,39 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 89,99 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €Aktueller Preis ist: 133,88 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 89,99 €Aktueller Preis ist: 95,20 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 139,99 €Aktueller Preis ist: 139,49 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 189,00 €Aktueller Preis ist: 147,76 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 113,99 €Aktueller Preis ist: 109,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 136,99 €Aktueller Preis ist: 122,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 112,99 €Aktueller Preis ist: 104,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 179,00 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 139,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 119,00 €Aktueller Preis ist: 358,74 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €Aktueller Preis ist: 140,55 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 64,99 €Aktueller Preis ist: 62,46 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 119,00 €Aktueller Preis ist: 242,96 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 139,00 €Aktueller Preis ist: 126,46 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 64,99 €Aktueller Preis ist: 50,48 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 149,00 €Aktueller Preis ist: 203,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 69,99 €Aktueller Preis ist: 53,90 €.

Katzen lieben es, sich zu strecken, zu kratzen und ihre Krallen zu pflegen. Eine Kratztonne ist dafür der ideale Ort und bietet deiner Samtpfote gleichzeitig einen gemütlichen Rückzugsort zum Entspannen und Beobachten. Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an Kratztonnen und finde das perfekte Modell für deine Katze und dein Zuhause!

Die perfekte Kratztonne für glückliche Katzen

Eine Kratztonne ist mehr als nur ein Möbelstück – sie ist ein wichtiger Bestandteil der Katzenausstattung, der das Wohlbefinden deiner Katze maßgeblich beeinflusst. Sie bietet deiner Katze die Möglichkeit, ihren natürlichen Kratzinstinkt auszuleben, ohne dass deine Möbel oder Tapeten darunter leiden. Gleichzeitig dient sie als sicherer und gemütlicher Rückzugsort, in dem sich deine Katze entspannen und geborgen fühlen kann. Und nicht zuletzt ist eine Kratztonne auch ein toller Spielplatz, der deine Katze aktiv hält und vor Langeweile schützt.

In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Kratztonnen in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Materialien. So ist garantiert auch für deine Katze und deinen Geschmack das passende Modell dabei. Ob du eine schlichte und funktionale Kratztonne suchst oder ein extravagantes Designobjekt, das zum Blickfang in deiner Wohnung wird – bei uns wirst du fündig.

Warum eine Kratztonne für deine Katze so wichtig ist

Katzen haben einen natürlichen Drang zu kratzen. Dieses Verhalten dient nicht nur der Krallenpflege, sondern auch der Markierung des Reviers und dem Abbau von Stress. Indem du deiner Katze eine Kratztonne zur Verfügung stellst, bietest du ihr eine artgerechte Möglichkeit, diesen Bedürfnissen nachzukommen. Gleichzeitig schützt du deine Möbel, Teppiche und Tapeten vor Kratzern.

Eine Kratztonne ist aber nicht nur ein Kratzmöbel, sondern auch ein wichtiger Rückzugsort für deine Katze. Katzen lieben es, sich an sicheren und geschützten Orten zurückzuziehen, um zu entspannen und zu schlafen. Eine Kratztonne mit gemütlichen Höhlen und Liegeflächen bietet deiner Katze genau diesen Ort der Geborgenheit. So kann sie sich entspannen und neue Energie tanken.

Darüber hinaus kann eine Kratztonne auch ein toller Spielplatz für deine Katze sein. Viele Modelle verfügen über mehrere Etagen, Höhlen und Spielzeuge, die zum Klettern, Springen und Spielen einladen. So wird deine Katze aktiv gehalten und vor Langeweile geschützt. Besonders Wohnungskatzen profitieren von einer Kratztonne, da sie ihnen eine Möglichkeit bietet, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.

Die Vorteile einer Kratztonne auf einen Blick:

  • Artgerechte Krallenpflege: Bietet deiner Katze die Möglichkeit, ihren natürlichen Kratzinstinkt auszuleben.
  • Schutz für deine Möbel: Verhindert, dass deine Möbel und Tapeten zerkratzt werden.
  • Gemütlicher Rückzugsort: Bietet deiner Katze einen sicheren und geschützten Ort zum Entspannen und Schlafen.
  • Spiel und Spaß: Hält deine Katze aktiv und beugt Langeweile vor.
  • Revier markieren: Ermöglicht deiner Katze ihr Revier zu markieren.
  • Stressabbau: Hilft deiner Katze Stress abzubauen und sich zu entspannen.

Vielfalt für jeden Geschmack: Unsere Kratztonnen-Auswahl

Bei uns findest du eine große Auswahl an Kratztonnen für jeden Geschmack und Bedarf. Wir führen Modelle in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Materialien. So ist garantiert auch für deine Katze und dein Zuhause das passende Modell dabei.

Größe und Form

Die Größe der Kratztonne sollte sich nach der Größe deiner Katze und dem verfügbaren Platz in deiner Wohnung richten. Für kleine Katzen und Wohnungen eignen sich kompakte Modelle mit wenigen Etagen. Für große Katzen und Wohnungen mit viel Platz bieten sich größere Kratztonnen mit mehreren Etagen und Höhlen an.

Auch die Form der Kratztonne spielt eine Rolle. Neben den klassischen runden Kratztonnen gibt es auch Modelle in quadratischer, ovaler oder sogar dreieckiger Form. Wähle die Form, die dir am besten gefällt und die sich gut in deine Wohnungseinrichtung integriert.

Materialien

Die meisten Kratztonnen sind mit Sisal umwickelt. Sisal ist ein robustes und strapazierfähiges Naturmaterial, das sich ideal zum Kratzen eignet. Es gibt aber auch Kratztonnen, die mit anderen Materialien wie Teppich oder Plüsch bezogen sind. Diese Modelle sind besonders weich und gemütlich, aber möglicherweise nicht so kratzfest wie Sisal.

Achte bei der Wahl des Materials auch auf die Qualität. Hochwertige Materialien sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. So hast du und deine Katze länger Freude an der Kratztonne.

Farben und Design

Auch bei der Farbe und dem Design der Kratztonne hast du die Qual der Wahl. Es gibt Modelle in allen erdenklichen Farben, von neutralen Tönen wie Grau, Braun und Beige bis hin zu knalligen Farben wie Rot, Blau und Grün. Wähle die Farbe, die am besten zu deiner Wohnungseinrichtung passt und die dir und deiner Katze gefällt.

Neben den klassischen Kratztonnen gibt es auch Modelle mit ausgefallenen Designs. So gibt es beispielsweise Kratztonnen in Form von Tieren, Häusern oder sogar Burgen. Diese Modelle sind nicht nur ein toller Spielplatz für deine Katze, sondern auch ein echter Hingucker in deiner Wohnung.

Unsere Top-Kratztonnen-Modelle:

ModellBesonderheitenGeeignet für
Kratztonne „Classic“Robustes Sisal, mehrere Etagen, gemütliche HöhleAlle Katzen
Kratztonne „Deluxe“Weicher Plüschbezug, Hängematte, SpielzeugVerwöhnte Katzen
Kratztonne „XXL“Extra groß, viele Kratzflächen, ideal für mehrere KatzenMehrkatzenhaushalte

So wählst du die richtige Kratztonne aus

Die Wahl der richtigen Kratztonne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtige die Größe deiner Katze, den verfügbaren Platz in deiner Wohnung, deinen persönlichen Geschmack und das Budget.

Größe der Katze

Die Kratztonne sollte groß genug sein, damit sich deine Katze darin wohlfühlt und sich ausgiebig strecken kann. Für kleine Katzen reichen kleinere Modelle aus, während große Katzen eine größere Kratztonne benötigen.

Platz in der Wohnung

Bevor du eine Kratztonne kaufst, solltest du dir überlegen, wo du sie aufstellen möchtest. Messe den verfügbaren Platz aus und wähle eine Kratztonne, die dort gut hineinpasst.

Material und Qualität

Achte auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Eine hochwertige Kratztonne ist langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung.

Design und Farbe

Wähle eine Kratztonne, die dir und deiner Katze gefällt und die sich gut in deine Wohnungseinrichtung integriert.

Budget

Kratztonnen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Lege dir vor dem Kauf ein Budget fest und wähle eine Kratztonne, die in dein Budget passt.

Tipps zur Auswahl der richtigen Kratztonne:

  • Beobachte das Kratzverhalten deiner Katze: Kratzt sie lieber horizontal oder vertikal?
  • Biete deiner Katze verschiedene Kratzmöglichkeiten an: Eine Kratztonne kann durch andere Kratzmöbel wie Kratzbretter oder Kratzteppiche ergänzt werden.
  • Platziere die Kratztonne an einem strategisch wichtigen Ort: In der Nähe des Schlafplatzes deiner Katze, am Eingang oder an einem Ort, an dem sie gerne kratzt.
  • Mache die Kratztonne für deine Katze attraktiv: Sprühe sie mit Katzenminze ein oder hänge Spielzeug daran.

Kratztonne richtig pflegen

Damit deine Katze lange Freude an ihrer Kratztonne hat, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:

  • Reinige die Kratztonne regelmäßig mit einem Staubsauger oder einer Bürste, um Staub und Haare zu entfernen.
  • Entferne regelmäßig lose Sisalfasern oder Teppichreste.
  • Reinige die Höhlen und Liegeflächen bei Bedarf mit einem feuchten Tuch.
  • Überprüfe die Kratztonne regelmäßig auf Beschädigungen und repariere sie gegebenenfalls.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kratztonnen

Welche Größe sollte eine Kratztonne haben?

Die Größe der Kratztonne hängt von der Größe deiner Katze ab. Sie sollte sich darin ausgiebig strecken können. Für kleine Katzen reichen kleinere Modelle, für große Katzen empfiehlt sich eine größere Kratztonne.

Welches Material ist am besten für eine Kratztonne?

Sisal ist ein robustes und strapazierfähiges Naturmaterial, das sich ideal zum Kratzen eignet. Es gibt auch Kratztonnen mit Teppich oder Plüschbezug, die besonders weich und gemütlich sind.

Wo stelle ich die Kratztonne am besten auf?

Platziere die Kratztonne an einem Ort, an dem sich deine Katze gerne aufhält, z.B. in der Nähe ihres Schlafplatzes, am Eingang oder an einem Ort, an dem sie gerne kratzt.

Wie mache ich die Kratztonne für meine Katze attraktiv?

Sprühe die Kratztonne mit Katzenminze ein oder hänge Spielzeug daran. Du kannst deine Katze auch loben und belohnen, wenn sie die Kratztonne benutzt.

Meine Katze ignoriert die Kratztonne, was kann ich tun?

Versuche, die Kratztonne an einem anderen Ort aufzustellen. Vielleicht gefällt deiner Katze der ursprüngliche Standort nicht. Du kannst auch versuchen, die Kratztonne mit Katzenminze oder Spielzeug attraktiver zu machen. Manchmal braucht es einfach etwas Geduld, bis sich die Katze an die neue Kratztonne gewöhnt hat.

Wie oft muss ich die Kratztonne reinigen?

Reinige die Kratztonne regelmäßig mit einem Staubsauger oder einer Bürste, um Staub und Haare zu entfernen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt davon ab, wie stark die Kratztonne genutzt wird.

Kann ich eine Kratztonne auch selbst bauen?

Ja, du kannst eine Kratztonne auch selbst bauen. Im Internet findest du zahlreiche Anleitungen und Ideen. Achte dabei auf hochwertige Materialien und eine stabile Konstruktion.